- Langettenstich
- Lan|gẹt|ten|stich 〈m.; Gen.: -(e)s, Pl.: -e〉 Nähstich zum Befestigen von Bogen- u. Zackenkanten; Syn. Langette [Etym.: <frz. languette, Verkleinerungsform zu langue »Zunge«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Langettenstich — Lan|gẹt|ten|stich 〈m. 1〉 Schlingenstich zum Befestigen von Stoffrändern; Sy Langette [<frz. languette „Zünglein“, Verkleinerungsform zu langue „Zunge“] * * * Lan|gẹt|te, die; , n, Lan|gẹt|ten|stich, der [frz. languette, eigtl. = Zünglein,… … Universal-Lexikon
Stickerei — Stickerei, eine Kunst, die durch Hand oder Maschinenarbeit auf einem Gewebe, Leder etc. mit Nadel und Faden Muster erzeugt, deren Elemente, die Stiche, als eine Art von Mosaik in Fäden der künstlerischen Wirkung von Malerei und Plastik… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
handarbeiten — stricken; knüpfen * * * 1 die Steppnaht 2 der Kettenstich 3 der Zierstich 4 der Stielstich 5 der Kreuzstich 6 der Langettenstich 7 der Zopfstich 8 der Schnurstich 9 der Hexenstich 10 die Plattsticharbeit (Flachsticharbeit, Flachstickarbeit) 11… … Universal-Lexikon
Langette — Lan|gẹt|te 〈f. 19〉 = Langettenstich * * * Langẹtte [laȖg ; französisch languette, eigentlich »Zünglein«] die, / n, Stickerei: dichter Schlingenstich (Langettestich) als Randbefestigung von geradlinigen, Zacken und Bogenkanten (Feston). * * *… … Universal-Lexikon
Langette — Lan|gẹt|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n; kurz für〉 Langettenstich … Lexikalische Deutsches Wörterbuch